Die besten filmbezogenen Weird Al Yankovic-Songs

Da Daniel Radcliffe ihn in einem kommenden Film spielt, muss man sich fragen, ob wir bald einen Harry-Potter-Parodie-Song bekommen werden.

  UHF Weird Al
Orion-Bilder

Der seltsame Al Yankovic ist eine Musiklegende , einer von fünf Musikern mit einem Top-40-Hit in 4 Jahrzehnten. Die Anderen? U2, Michael Jackson, Madonna und Kenny G. Er ist der unbestrittene König der Parodie-Songs, wobei einige seiner Parodien einprägsamer werden als das Original-Lied. Wie der weise Weise Homer Simpson einmal sagte: „Wer Weird Al satt hat, ist lebensmüde.“ Nirvana-Frontmann Kurt Cobain gab sogar zu, dass er nicht wusste, dass er groß herausgekommen war, bis Weird Al „Smells Like Teen Spirit“ parodierte. Da ein „Biopic“ über den Sänger (mit Daniel Radcliffe als Yankovic) veröffentlicht werden soll, scheint jetzt ein guter Zeitpunkt zu sein, sich die besten Songs anzusehen, die Weird Al über die Filme gemacht hat.

6 Jurassic Park

  Jurassic Park
Universelle Bilder

Dieses Lied ist eine Parodie auf das Lied 'MacArthur Park', speziell Richard Harris' Version des Liedes, derselbe Richard Harris, der der erste Albus Dumbledore in dem war Harry Potter Filme. Im Original geht es um eine Trennung. Die Version von Weird Al ist eine Zusammenfassung der 1993er Jurassic Park . Die Texte sind voller cleverer Verweise auf den Film, mit Erwähnungen der Chaostheorie und der Szene, in der ein T-Rex einen Anwalt tötet und frisst, was laut den Texten bedeutet, dass sie nicht alle schlecht sind. Obwohl es Yankovic irgendwie wahnsinnig macht, ausgeweidet zu werden. Jimmy Webb, der die Originalversion von „MacArthur Park“ geschrieben und gesungen hat, ist ein Fan von Weird Al’s Version und hat Yankovic sogar einige Male auf die Bühne eingeladen, um die Parodieversion zu singen.



5 Spionieren Sie hart aus

  Spy Hard-Leslie Nielsen und Nicollette Sheridan
Verteilt von Buena Vista Pictures

Dieser Song wurde speziell für den gleichnamigen Film von Leslie Nielsen geschrieben und ist eine Parodie auf die Titelsongs von James Bond, deren größter Einfluss der Titeltrack von Tom Jones ist Donnerball . Yankovic selbst taucht auf die Titelsequenz des Films , ähnlich wie Sheena Easton in Nur für Ihre Augen . Yankovic darf sogar den Titel des Films wegwischen und guckt doppelt hin, wenn sein eigener Name im Abspann auftaucht. Was die Songs selbst angeht, ist es ziemlich lustig. Ehrlich gesagt gibt es echte Bond-Titelsongs, die bei weitem nicht so gut sind wie dieser Song. In dem Song geht es um das Leben eines Spions, der zu allem bereit ist. Es wird sogar die Spionageagentur erwähnt, für die der Spion arbeitet, weil er einen großartigen Zahnplan hat, etwas, das Weird Al in 'Party in the CIA' sagen würde, dass die CIA einen besseren hat als das FBI. Requisiten an Yankovic dafür, dass er diese letzte Note so lange gehalten hat, wie er es getan hat. Ursprünglich planten die Produzenten, es zu loopen, entschieden sich aber dagegen, als sie erfuhren, dass Weird Al es tatsächlich so lange wie nötig halten konnte.

4 Gump

  Forrest (Tom Hanks) spricht mit einer Krankenschwester im Park
Paramount Pictures

„Gump“ ist eine Parodie auf das Lied „Lump“ der Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Es ist eine Zusammenfassung von 1994 Forrest Gump . Das Lied selbst ist ziemlich lustig, mit den lustigsten Texten, die sich auf die Szene beziehen, in der die Titelfigur zeigt Präsident Lyndon Johnson seinen Hintern als er fragt, wo Forrest erschossen wurde. Es ist ein Beweis für die Kraft von Weird Al, dass seine Texte so gut sind, dass sie den ursprünglichen Song beeinflusst haben. Der letzte Text von Weird Als Version lautet „Das ist alles, was ich dazu sagen muss“, ein Hinweis darauf, wie Forrest Gump einige seiner Geschichten beendete, insbesondere seine Rede bei einem Protest in Washington DC. Wenn die Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika das Original singen, beenden sie das Lied manchmal so, wie es Weird Al in seiner Version getan hat.

3 Yoda

  Yoda hebt den X-Wing in Star Wars: Das Imperium schlägt zurück
Fuchs des 20. Jahrhunderts

„Yoda“ ist eine Parodie auf das Lied „Lola“ von den Kinks. Es wurde 1985 auf Yankovics Album „Dare To Be Stupid“ veröffentlicht. Yankovics Version wird aus der Perspektive von Luke Skywalker erzählt und erzählt die Erfahrungen der Jedi mit dem alten Jedi-Meister in Das Imperium schlägt zurück . Die Texte sind voller Humor, wie man an Zeilen wie „Ich weiß, Darth Vader hat dich wirklich genervt/aber denk dran, wenn du ihn tötest, dann bist du arbeitslos“ sehen kann. Das Lied ist sogar witzig prophetisch, wie spätere Texte festhalten Luke hat einen langfristigen Vertrag unterschrieben für den Rest seines Lebens Star Wars-Filme zu machen. Denken Sie daran, dass dieses Lied 1985 herauskam. 2017 wiederholte Mark Hamill die Rolle von Luke Skywalker in Der letzte Jedi , 34 Jahre später Die Rückkehr des Jedi kam in die Kinos. Luke hat sogar eine Szene mit Yoda Der letzte Jedi ! Es ist beeindruckend, wie genau Weird Al es genannt hat.

zwei Ode an einen Superhelden

  Sam Raimi Spider-Man
Über: Columbia Pictures

Dieser Song parodiert Billy Joels Klassiker „Piano Man“. Die Version von Weird Als fasst die Ereignisse von Sam Raimis erster Version zusammen Spider Man Film. Eines der besten Dinge an dem Song ist, wie jeder Hauptfigur ein paar urkomische Widerhaken zugeworfen werden, wobei die beiden besten von Norman und Harry Osborn handeln. Harrys dreht sich alles darum, wie er in Mary Jane verknallt ist, aber wie der Text besagt, 'Aber zu seiner großen Überraschung/scheint sie Jungs zu bevorzugen/die sich im Regen verkehrt herum küssen können.' Norman dreht sich alles darum, wie seine Formel ihn verrückt macht und dass er in einer „dummen Power Rangers-Maske“ herumfliegt, aber ohne sie ist er gruseliger. Egal, welche Figur gerade besprochen wird, die Texte sind verdammt witzig. Es ist fast unmöglich, an Billy Joels Song zu denken und nicht „sling us a web/you’re the Spider-Man/sling us a web tonight“ anstelle des Originaltextes zu singen.

1 Die Saga beginnt

  Star Wars-Episode I
Über: Lucasfilm Ltd.

„The Saga Begins“ parodiert Don McLeans Klassiker „American Pie“. McLeans Song handelt von der Trauer um seine toten musikalischen Helden und den kulturellen Veränderungen, die Amerika durchmachte, als der Song 1971 zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Die Version von Weird Al ist eine getreue Zusammenfassung davon Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung . Aus der Perspektive von Obi-Wan Kenobi gesungen, ist „The Saga Begins“ einer der besten und witzigsten Songs, die Weird Al je gemacht hat, insbesondere weil es eine so genaue Nacherzählung des Films ist, um den es geht. Die Texte von Weird Als sind wundervoll, mit einem großartigen Refrain in „Mein, mein, dieser Anakin-Typ hier/vielleicht eines Tages später Vader/jetzt ist er nur ein kleiner Fisch“. Der wirklich beeindruckende Teil betrifft die Entstehung des Songs. Yankovic durchsuchte das Internet nach Lecks über die Geschichte und Handlung des Films, bevor er veröffentlicht wurde. Als Yankovic den Film schließlich sah, musste er nur zwei Texte ändern, bevor er den Song veröffentlichte. Don McLean selbst hat seine Liebe zu dem Song zugegeben , und gestand sogar, bei Konzerten beinahe Weird Als Version gesungen zu haben, weil McLeans Kinder die Parodie-Version so oft sangen. Daran erkennt man, dass dieser Song legendär ist.