Neue IT-Aufnahmen lassen Comic-Con-Publikum wirklich verängstigt zurück
Regisseur Andres Muschietti veröffentlichte während der SDCC-Preview-Nacht zwei gruselige neue Clips und einen Trailer in voller Länge für seine Stephen-King-Adaption IT.

Pennywise ist für mehr zurück. Während die San Diego Comic-Con in vollem Gange war, beschloss New Line Cinema, früh in den Spaß einzusteigen, indem es brandneues Filmmaterial von zeigte ES zu einem vollen Theater in der Innenstadt von San Diego. Das Studio zeigte zwei vollständige Clips und einen brandneuen Trailer, die Berichten zufolge beunruhigend und erschreckend sind. Leider wurden die Clips und der Trailer noch nicht online veröffentlicht, aber wir haben vollständige Beschreibungen von jedem für Sie.
Wöchentliche Unterhaltung war bei der Veranstaltung dabei, wo ES Regisseur Andres Muschietti stellte die Clips sowie die Kinderdarsteller vor, die im Film die Mitglieder des Clubs der Verlierer spielen. „Es ist ein großartiger Moment, um am Leben zu sein. Weil es nach all dieser Zeit zurückkommt“, sagte Muschietti, bevor er das Filmmaterial dem Publikum vorstellte. Hier ist eine Beschreibung des ersten ES Clip, der die hat Club der Verlierer Abhängen mit mehr von a Halte zu mir Stimmung, bevor es wirklich schlimm wird.
„Die Aufnahme beginnt an einem Sommernachmittag. Bild perfekter Himmel. Ein Wald aus Smaragdblättern. Und fünf weiße Flecken, die auf einer Klippe stehen. Dies ist nur ein Teil von The Losers Club, Bill Denbrough (Jaeden Lieberher von Midnight Special), dessen kleiner Bruder Georgie im Herbst zuvor von It entführt wurde; der witzige Richie 'Trashmouth' Tozier (Finn Wolfhard von Stranger Things); Kleinbraten und Hypochonder Eddie Kaspbrak (Jack Dylan Grazer); der logische, vorbereitete Pfadfinder Stan Uris (Wyatt Oleff) und der mollige Ben Hanscom (Jeremy Ray Taylor). Bens Bauch ist mit einem massiven Verband bedeckt, der die H-förmige Narbe bedeckt, die dort zurückgelassen wurde, als der psychopathische lokale Schläger Henry Bowers (Nicholas Hamilton) versuchte, seinen Namen in den Bauch des kräftigen Jungen zu ritzen. Dies sind jedoch glücklichere Zeiten. Die fünf Jungen sind nur mit ihren Strumpfhosen bekleidet und spähen über den Rand der Klippe in das grüne Wasser eines darunter liegenden Steinbruchs. Sie spucken über die Seite und versuchen abzuschätzen, wie lang der Tropfen wirklich ist. Bald streiten sie darüber, wer als erster den Sprung wagt. „Ich gehe“, sagt eine Stimme hinter ihnen. Es ist Bev Sumpf (Sophia Lillis), der Wildfang mit den scharlachroten Haaren. Sie stellt ihr Fahrrad ab und zieht ihr Sommerkleid scheinbar in einer Bewegung aus. Die Jungs sind sprachlos. Sie zeigt nichts, was ein Badeanzug nicht zeigen würde, aber trotzdem... Die Jungs würden wahrscheinlich rückwärts von dieser Klippe stürzen, wenn sie sie noch einen Moment länger ansehen müssten. Aber sie können nicht, denn sie eilt an ihnen vorbei, ohne zu zögern. Dann ist sie mitten in der Luft, ihre Beine treten ins Nichts, während sie furchtlos in die Tiefe stürzt. „Heilige Scheiße, wir sind gerade von einem Mädchen aufgetaucht“, schnauzt einer von ihnen. Damit plumpst jeder von ihnen über die Bordwand, und die sechs Kinder, die in der Schule unerbittlich gequält werden und zu Hause mit Komplikationen und Schmerzen zu kämpfen haben, die sie zwingen, vor ihrer Zeit erwachsen zu werden, sind endlich wieder nur Kinder. Spritzen. Schwimmen. Stealing sieht die schöne Bev an, die vorgibt, es nicht zu bemerken. Der Respekt vor ihrem Freund überwältigt schließlich ihre Hormone und die Jungs hören auf, sich anzugrinsen. Dann trocknen sie alle auf den Felsen ab, und Ben, der neueste der Freunde, holt ein kleines lokales Geschichtsprojekt heraus, das er zusammengestellt hat. „Als ich zuerst hierher gezogen bin, hatte ich niemanden, den ich kannte. Also fing ich einfach an, Zeit in der Bibliothek zu verbringen.“ ‚Du bist in die Bibliothek gegangen... absichtlich?' Richie grinst höhnisch. Es gibt Zeitungsausschnitte über eine Explosion in einem Eisenwerk, die zahlreiche Menschenleben forderte. Ein anderer über „The Black Spot“, einen afroamerikanischen Tanzclub, der 1962 von einer Gruppe von Rassisten niedergebrannt wurde, mit vielen Menschen darin. „Warum sind das alles Morde und vermisste Kinder?“, fragt einer von ihnen. „Derry ist nicht wie irgendeine Stadt, in der ich je gewesen bin“, antwortet Ben. 'Sie haben einmal eine Studie durchgeführt, und es stellte sich heraus, dass hier sechsmal so viele Menschen sterben oder verschwinden wie im nationalen Durchschnitt.' ‚Hast du das gelesen?' fragt Bev. „Das sind nur Erwachsene. Kinder sind schlimmer. Viel schlimmer«, sagt Ben. „Ich habe noch mehr Zeug, falls du es sehen willst … Stan schüttelt den Kopf. Das tut er nicht.«
Ziemlich ominöses Ende für einen Clip. Aber keine Sorge. Im zweiten Clip wird es noch viel erschreckender, denn dieser hat Bill Skarsgards Pennywise. Die Hauptattraktion von Stephen King ES war schon immer die schrecklicher Dämonenclown und dieser Clip gibt einige sehr gute Gründe, warum das so ist. Machen Sie sich bereit für einige beunruhigende Bilder.
„Es gibt einen siebten Verlierer, Mike Hanlon, gespielt von Chosen Jacobs, der einer der wenigen Schwarzen in der Stadt Derry ist, also hat er ständig mit Beschimpfungen und Feindseligkeiten zu kämpfen. Am schlimmsten bekommt er es von dem Tyrannen Henry Bowers, der seinen Hass auf Mike von seinem rassistischen Vater gelernt hat, der laut dem Buch Jahre damit verbracht hat, die Familie Hanlon zu quälen. Henry und seine beiden Kumpane Belch Huggins (Jake Sim) und Victor Criss (Logan Thompson) haben Mike an einen Bach gejagt, wo sie sein Gesicht gegen die Felsen gedrückt haben. In der Unterzahl suchen Mikes Augen verzweifelt nach Hilfe. Was er sieht, ist ein Clown, der ihn von der Baumgrenze aus beobachtet. Der Clown wedelt mit einer Hand ... aber es ist nicht seine Hand. Es ist eine Kinderhand, am Ellbogen abgerissen. Pennywise (gespielt von Bill Skarsgard) hat am rohen Ende geknabbert, basierend auf dem Blut, das um sein Lächeln verschmiert ist. Mike blinzelt. Er kann nicht glauben, was er sieht. Er weiß es noch nicht, aber die wahnsinnige Freude, mit der die Schläger ihn schlagen, hat es aus seinem Versteck gelockt. Entweder ernähren sie sich davon, oder es ernährt sich von ihrer manischen Gewalt. Vielleicht beide. Die Jungs werden noch verstörter. Während Mike sich abmüht, hebt Henry einen Stein in der Größe eines Softballs und hebt ihn über seinen Kopf, bereit, dem schwarzen Jungen in den Schädel zu schlagen. Bevor er es zu Fall bringen kann, pfeift ein weiterer Stein durch die Luft und knallt gegen seinen eigenen Kopf. Henry taumelt fassungslos zurück. Die Mobber schauen über den Bach, um die sechs Verlierer zu sehen. Bev steht am nächsten, die Schultern zurückgezogen, schwer atmend. Bereit für einen Kampf. »Netter Wurf«, sagt Stan zu ihr. Ben, der schon früher Gewalt von diesen Typen erlebt hat, wird nicht zulassen, dass sie dasselbe einem anderen Kind antun. Er hebt einen weiteren Stein auf und schleudert ihn über den Bach. 'Rockkrieg!!!' Richie brüllt, als die Schläger sich mit einem Stein in der Mitte seiner Stirn rächen und ihn auf seinen Arsch schlagen. Nach einem Steinschlag zwischen den beiden Gruppen werden die Schläger verwundet und Henrys zwei Freunde humpeln auf dem Rückzug in den Wald. Richie, der sich von seinem Treffer erholt, nennt Bowers ein „Meeräsche-tragendes A-Loch!“ als der Tyrann die Niederlage erkennt und seinen Freunden nachjagt. Dann schneiden wir zu Bahngleisen (mehr Stand-by-Me-Vibes) und Mike geht im Gänsemarsch seiner neu gefundenen Freunde, die einen Weg durch ein Feld schlagen. „Danke, Leute, aber das hättet ihr nicht tun sollen. Er wird jetzt auch hinter dir her sein«, sagt er. „Ich schätze, das ist eine Sache, die wir alle gemeinsam haben“, sagt Bill, der auch wegen seines Stotterns gehänselt wird. 'Willkommen im Club der Verlierer.' Die Szene endet damit, dass die sieben zu einer Einheit vereint sind.'
Wir haben also nicht nur einen Clown, der Kinder frisst, um den wir uns Sorgen machen müssen ES , aber wir haben es mit ziemlich aggressivem Rassismus und wahnsinnig aggressivem Mobbing zu tun. Aber dieser Clip endet mit etwas Optimismus. „Dies ist ein bedeutender Moment in dem Buch und der Miniserie, in dem die Verlierer die Kraft des Zusammenseins entdecken, die Kraft, die aus dem Zusammensein entsteht“, sagte Andres Muschietti dem Publikum. Das gibt es also zumindest. Nun zum Hauptereignis. Der brandneue Trailer für ES das wurde den Anwesenden bei der Veranstaltung gezeigt.
„Der Trailer beginnt mit einer Luftaufnahme des winzigen, perfekten Derry: wunderschöne alte Gebäude, eine Hauptstraße, von Bäumen gesäumte Straßen und schöne, ruhige Häuser. Eine Jungenstimme ist zu hören. (Es ist schwer zu sagen, wer, aber ich glaube, es ist Ben Hanscom.) „Als Kind denkt man, das Universum dreht sich um einen. Damit Sie immer geschützt und umsorgt sind. Dann merkt man eines Tages, dass das nicht stimmt“, sagt der Junge. Es gibt Aufnahmen von Ben, der von den Schlägern in der Nähe einer Brücke niedergehalten wird. Sie haben sein Hemd hochgezogen, und Henry Bowers ritzt seine Initialen in den Bauch des dicken Jungen. Ein Auto rollt vorbei und bremst ab. Drinnen ist ein älteres Ehepaar, beide schauen sich diese ungeheuerliche Gewalt an. Dann rollen sie weg. Als das Auto kleiner wird, sieht Ben einen einzelnen roten Ballon vom Rücksitz aufsteigen. Dann sehen wir Georgie Denbrough, Bills kleinen Bruder, in seiner gelben Regenjacke, wie er mit einem Papierboot eine regengeschwollene Rinne hinuntersegelt. Es verschwindet in der Mündung eines Gullys. „Denn wenn du als Kind allein bist, sehen dich die Monster als schwächer an“, fährt der Junge fort. „Du weißt nicht einmal, dass sie näher kommen. Bis es zu spät ist.' In der Schwärze des Abflusses schimmern zwei Augen. Dann taucht ein Gesicht auf. Pennywise der tanzende Clown. Er hält das Boot. „Hier...“, flüstert es. „Nimm es ...“ Dann sehen wir wieder die Straße. Der Sturmabfluss. Aber kein Boot. Kein Clown. Und kein Georgie. „All die schlimmen Dinge, die in dieser Stadt passieren, sind auf eine Sache zurückzuführen. Eine böse Sache“, sagt Mike Hanlon. Die Verlierer blättern durch die alte Geschichte, sehen sich Holzschnittzeichnungen aus vergangenen Jahrhunderten an, die Zusammenstöße und Feuersbrünste darstellen Derrys Geschichte . Durchweg gibt es ein bekanntes Gesicht in der Menge: das gleiche, das wir gerade im Gully gesehen haben. Im schwachen Licht von Bill Denbroughs Haus folgt er zwei kleinen schlammigen Fußspuren durch die Küche, wo eine winzige Gestalt in einem gelben Regenmantel vorbeihuscht. Er folgt dem Gespenst seines Bruders in den Keller, wo sich Georgie, oder was auch immer vorgibt, Georgie zu sein, neben einem Regal versteckt. Regenwasser bedeckt den Boden. Der Keller ist überschwemmt. Ein Paar bernsteinfarbener Augen ragt aus der schwarzen Oberfläche heraus. „Wenn du mitkommst, schwebst du auch“, sagt Georgies Geist fröhlich. Irgendwie überlebt Bill, um seinen Freunden von der Begegnung zu erzählen: „Ich habe gerade etwas gesehen …“ „Der Clown“, fragt einer seiner Freunde. »Ich habe ihn auch gesehen«, mischt sich Eddie ein, der Schwächste im Bunde, der Ängstlichste. Dann sehen wir ein beschlagenes blaues Fenster. Zwei orange leuchtende Augen starren aus dem Gesicht des verschwommenen Clowns. Todeslichter. „Was passiert, wenn ein weiterer Georgie verschwindet?“ Bill fragt seine Freunde. „Wollen wir einfach so tun, als wäre es nicht passiert, wie alle anderen in dieser Stadt? Oder werden wir zusammenhalten.' Auf der Tonspur hört man den höllischen, pochenden Gesang von tausend Georgies, die kreischen: „Du wirst auch schweben … Du wirst auch schweben … Du wirst auch schweben …“ Dann Stille. Richie Tozier betritt einen schattigen Raum. Es ist voller Clownpuppen. Alle verschiedenen Arten. Groß und klein. Einer von ihnen dreht ihm sein Gesicht zu, als er vorbeigeht. Dann ein anderer. In der Mitte des Raumes steht ein besonders bedrohlicher. Pennywise hebt sein Gesicht, entblößt nadelscharfe Zähne und stürzt schreiend nach vorne, auf eine Weise, die teils Wut, teils Freude suggeriert. Dann ist es vorbei.“
Wenn das nicht bedrohlich und würdig klingt Originalwerk von Stephen King , ich weiß nicht, was tut. ES soll am 8. September 2017 in die Kinos kommen, also müssen wir nicht mehr lange warten, um das Ganze zu sehen. Wann können wir mit dem neuen Trailer rechnen? Der Bericht von EW besagt, dass sie es nächste Woche veröffentlichen werden, aber zählen Sie nicht das Studio, das es der Öffentlichkeit zugänglich macht, bevor die San Diego Comic-Con vorbei ist.